JMB di.kla – Jüdisches für den Unterricht

Kurze Beschreibung

Online-Lernangebot zu jüdischer Geschichte und Kultur für den Unterricht

Lange Beschreibung

JMB di.kla – der digitale Klassenraum ist das fächerübergreifende Online-Lernangebot des Jüdischen Museums Berlin. Es vermittelt Schüler*innen ab der 7. Jahrgangsstufe Wissen zu jüdischer Geschichte und Kultur in Deutschland – objektfokussiert, multimedial und interaktiv.

Lehrkräfte wählen die für ihren Unterricht passenden Inhalte aus und teilen sie per Link oder QR-Code mit ihren Schülerinnen. Aktuell stehen fünf Lerneinheiten von 45 und 90 Minuten Länge zu den Themen Purim, Pessach, Hebräisch, Antisemitismus und Jüdische Orte zur sofortigen Nutzung bereit. Darüber hinaus bietet der digitale Klassenraum Kurzimpulse ab 3 Minuten als Unterrichtseinstieg, Methodenwechsel oder Hausaufgabe an. Um das kostenfreie Angebot zu nutzen, sind ein Internetzugang sowie Tablets oder Smartphones nötig. Die Anwendung leitet die Schülerinnen dialogisch und spielerisch durch die Lerninhalte und lädt gleichzeitig zu Reflexion und Austausch in der Gruppe ein. Die Lehrkraft moderiert, begleitet und gibt Hilfestellung. Der digitale Klassenraum ist auf Deutsch und Englisch verfügbar und das Angebot wird fortlaufend um weitere Unterrichtsinhalte ergänzt.

Kategorie

Link zum Projekt

https://dikla.jmberlin.de/