Lügenmuseum, kurz Lüse

Kurze Beschreibung

interdisziplinäres Gesamtkunstwerk verbindet Kunst und Bildung

Lange Beschreibung

Das Lügenmuseum, heute Lüseum, ist ein radikales Gesamtkunstwerk – ein Museum, das sich jeder festen Kategorie entzieht. Es bewegt sich spielerisch und tiefgründig zwischen Kunst und Leben, zwischen Hochkultur und Alltagskultur, zwischen Fiktion und historischer Wirklichkeit. Als Ort der Begegnung, Reflexion und Selbstermächtigung macht es zeitgenössische Kunst auf subversive, ironische und zugleich tief berührende Weise zugänglich. Seit über drei Jahrzehnten ist es ein lebendiger, offener Ort für Menschen aller Altersgruppen, Kulturen und Milieus.
Mit einem „labyrinthischen Begebenheitsknäuel“ entwirft das Museum Bedeutungsebenen, in denen sich Besucher:innen selbst wiederfinden können – zwischen Traum, Komik, Imagination und kritischem Denken. Die hier inszenierten „Lügen“ geben sich stets als solche zu erkennen und lassen Raum für Erkenntnis. Sie erzählen von den Illusionen des Lebens, von Erinnerung, Widerstand und dem Geist der Friedlichen Revolution.
Das Lügenmuseum ist ein offenes, lernendes Haus, das auf Austausch und Mitgestaltung setzt. Seine Vermittlung ist niedrigschwellig, inklusiv, experimentell – doch niemals banal. Es lädt ein zu sinnesbetonten Erfahrungen, öffnet Räume für spielerisches Erleben und fordert die Besuchenden heraus, ihre Wahrnehmung selbst zu hinterfragen.
Die Einschätzung der Landesstelle für Museumswesen, dass das Lügenmuseum kein Museum sei, widerspricht der renommierte Museologe Prof. Dr. Oliver Rump entschieden. Er sieht in der Arbeit von Reinhard Zabka eine Rückbindung an die Ursprünge des Museums als Wunderkammer, als Ort der Neugier, Vielfalt und Sinnstiftung.Die Vision des Lügenmuseums: ein Ort für alle, ein kulturpolitischer Freiraum, ein fantasiebeflügelndes Ausflugsziel – und ein Zentrum für zeitgenössische Kunst mit internationaler Ausstrahlung.
Es zeigt beispielhaft, wie Kunst neue Erfahrungsräume schaffen, Räume mit Bedeutung füllen und gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern kann. Mit minimalen Mitteln wurde ein kultureller Leuchtturm geschaffen – ohne den Rückhalt großer Institutionen, aber mit visionärer Kraft und unbeirrtem Durchhaltewillen.

Kategorie

Link zum Projekt

luegenmuseum.de