Mummies & Magic – Altägypten in der Popkultur

Kurze Beschreibung

ein Podcast der sich mit Altägypten in modernen Medien und der Rezeption in der Popkultur beschäftigt

Lange Beschreibung

Entschuldigung, stellen Sie Mumien aus? Hat es den Fluch des Pharaos wirklich gegeben? Was ist mit den Fallen in den Pyramiden?
Bei der Arbeit im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst in München werden wir ständig mit Fragen wie diesen konfrontiert. Und wir sind nicht die Einzigen. Die Erfahrung zeigt, dass Besucher*innen mit Annahmen und Erwartungen ins Museum kommen und sogar enttäuscht sein können, wenn diese nicht erfüllt werden. Die Archäologie und insbesondere die Ägyptologie üben nach wie vor eine große Faszination auf viele Menschen aus, wobei oft übersehen wird, dass es sich um wissenschaftliche Disziplinen handelt. Und auch wenn diese versuchen, sich von ihren Ursprüngen zu lösen, finden Themen wie Orientalismus, Abenteuer und Schatzsuche immer noch Anklang in der Öffentlichkeit. In unserem Fall kommen diese Erwartungen meist aus dem Alltag des Museumspublikums und vor allem aus der Popkultur, die sie konsumieren: Bücher und Comics, Filme und Serien, Musik, PC- oder Brettspiele, usw. Die Besucher*innen sind also voreingenommen durch die Klischees, die in der Popkultur transportiert werden.
Und genau hier kommen wir ins Spiel. Als Wissenschaftler*innen, die im Kulturbereich tätig sind, ist es unser Bestreben, mit den bestehenden Klischees aufzuräumen, und deshalb haben wir den Podcast „Mumien und Magie – Altägypten in der Popkultur“ ins Leben gerufen.
Seit drei Jahren und in über 70 Folgen beleuchten wir die Rezeption der altägyptischen Kultur und ihre Sozialgeschichte. Obwohl viele Museen heutzutage Podcasts produzieren, ist unsere Kombination einzigartig im deutschsprachigen Raum. Ob Moon Knight, Agatha Christie, Comics, Heavy Metal oder PC-Games – wir beleuchten, wie Aspekte des alten Ägypten in die Popkultur einfließen. Wir erläutern historische Hintergründe und sensibilisieren das Publikum mit viel Humor und Begeisterung. Im Sinne des Edutainments ist es unsere Absicht, Wissen auf unterhaltsame Weise zu vermitteln und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Kategorie

Link zum Projekt

https://open.spotify.com/show/07quoc6h80zT4yEpCLf69Y?si=StGIW1L1RP6MJZDfeIOXvQ