TikTok-Account Deutsches Fleischermuseum (Böblingen)

Kurze Beschreibung

TikTok-Auftritt des Deutschen Fleischermuseums

Lange Beschreibung

Alle, die im Deutschen Fleischermuseum arbeiten sind zu alt für TikTok. Junges TikTok wird aber über dieses Medium / diese Plattform sehr gut erreicht.

Daher wurde entschieden, dass der Tiktok-Kanal des Museums gleich direkt in die Hände der Zielgruppe gelegt wird und von Menschen gemacht wird, die das Alter der Zielgruppe haben.

Der Böblinger Jugendliche Julian Banduliev (20 Jahre, frischgebackener Abiturient, Student (Soziale Arbeit) ab WS 25/26) war der richtige und legte am 4. Juni 2025 los.

Keine Follower*innen werden gekauft, für Bewerbung und Erhöhung der Reichweite des Kanales wird kein Geld ausgegeben.

Julian Banduliev ist in der Gestaltung des Kanales vollkommen frei. Regelmäßig steht er im Austausch mit der Museumsleitung. Da geht es aber nur ums „Von-einander-lernen“, thematischen Austausch, Banduliev wird über kommende Veranstaltungen informiert usw… inhaltlich übt die Museumsleitung keinerlei Einfluss aus.

Im allerersten Video des Kanales hat Banduliev den Kanale übernommen und das bleibt so.

Die Gründung und Eröffnung des TikTok-Kanales des Deutschen Fleischermuseums ist Teil des Teilhabe-/Teilgabeprojektes „Offenes Vogtshaus“ www-offenes-vogtshaus.de

(Gefördert durch den „Innovationsfonds Kunst“ des Landes Baden-Württemberg.

Kategorie

Link zum Projekt

https://www.tiktok.com/@fleischermuseum/