Das Museum für Franken lädt im Rahmen von 500 Jahre Bauernkrieg mit der Sonderausstellung “1525 – Franken fordert Freiheit*en” zu einer einzigartigen Reise in die Vergangenheit ein. Die Ausstellung macht die Ereignisse des Jahres 1525 anschaulich und legt dabei den Fokus auf die Beweggründe und Motive der Beteiligten.
Ein speziell für die Ausstellung konzipiertes Computerrollenspiel lässt nicht nur junge Besucherinnen und Besucher einen spielerischen und emotionalen Zugang zu den Hintergründen des Sturms auf die Festung Marienberg finden. Die Spielenden schlüpfen in die Rolle der Wäscherin Johanna und müssen die wichtigsten Akteure und Akteurinnen des Bauernkriegs in Würzburg belauschen und Informationen weitergeben. So beeinflussen sie die Geschichte der Stadt: In einer auf historischen Quellen basierenden Welt erleben sie faszinierende Abenteuer, entdecken liebevoll rekonstruierte Originalschauplätze und treffen bedeutende Persönlichkeiten.