Rottweil hört zu: Ein akustischer Spaziergang durch die 1950er-Jahre
Wie klang Rottweil in den 1950er-Jahren? Wie fühlte sich die Zeit des Wiederaufbaus, des Wirtschaftswunders, aber auch der Enge und Entbehrung an? Der Audioguide zur Sonderausstellung im Dominikanermuseum gibt persönliche Antworten – direkt aus dem Mund eines Zeitzeugen.
Herzstück des Guides ist der 84-jährige Rottweiler Herr Vater, der in Mundart und mit berührender Authentizität von jedem Jahr der Dekade erzählt. Der Audioguide verknüpft seine Erinnerungen mit weltgeschichtlichen Ereignissen, historischen Fakten und einem eindrucksvollen Sounddesign aus Originalmusik und Atmosphäre jener Zeit. So entsteht ein lebendiges akustisches Zeitfenster – nahbar, emotional und tief verankert in der Region.
Zugänglich ist das Projekt konsequent digital: Über das eigene Smartphone können Besucherinnen und Besucher den Guide direkt im Museum erleben – oder von zuhause aus nachhören. Auch Exponate, die während des Besuchs übersehen wurden, bleiben digital zugänglich. Damit wird nicht nur Wissen bewahrt, sondern auch ein neuer Zugang zur Stadtgeschichte geschaffen – ganz im Sinne von inklusiver und nachhaltiger Kulturvermittlung.
Der Audioguide setzt auf Oral History, Storytelling auf Augenhöhe, regionale Authentizität und digitale Teilhabe. Er richtet sich besonders an Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rottweil – als Einladung zur Erinnerung, zum Austausch und zur Selbstverortung in der Stadtgeschichte.
