Rohstoffe, Regionen, Reichtum – ein unfaires Spiel?

Kurze Beschreibung

ein interaktives Ausstellungsformat für die Klassen 7 bis 10

Lange Beschreibung

In unserem interaktiven Ausstellungsformat erleben Schülerinnen und Schüler den globalen Handel mit Holz, Getreide, Erdöl, Gold und Müll hautnah – inklusive eines Blicks ins Besucherbergwerk. Vier Regionen, fünf Rohstoffe, ein Ziel: In sechs Runden kämpfen die Teilnehmenden darum, möglichst viel Wohlstand für ihre Region zu sichern. Doch die Startbedingungen sind alles andere als fair: Manche Länder haben Goldvorkommen, andere gemischte Ressourcen, und eine Region dient allen als Müllhalde. Schritt für Schritt bauen die Teilnehmenden Gesundheitssysteme und Forschungseinrichtungen auf. Dafür brauchen sie Rohstoffe und Geld – ob aus dem eigenen Land, aus anderen Regionen oder vom Weltmarkt. Nach jeder Runde entscheiden sie gemeinsam über neue Ereignisse und deren Konsequenzen: Wem gehören neue Rohstoffe? Wie viel Hilfe bekommt ein Land bei einer Katastrophe?Jede Wahl verändert das System – und bringt Herausforderungen für die etablierte Ordnung. Am Ende zählt die Entscheidung jedes Einzelnen: Wie wichtig ist Wohlstand, und wie gestalten wir die globale Gemeinschaft?

Kategorie

Link zum Projekt

https://zeche-nachtigall.lwl.org/de/fuehrungen-und-angebote/schulen-und-kitas/rohstoffe-regionen-reichtum/