AI-CRITIQUE Maschinelle Kunstkritik im digitalen Raum

Kurze Beschreibung

digitale plattform für maschinelle kunstkritik

Lange Beschreibung

AI-CRITIQUE ist eine digitale Plattform für automatisierte Kunstkritik im öffentlichen und institutionellen Kontext. Herzstück ist Aiden – eine KI, die mit überheblicher Eloquenz, philosophischer Schärfe und maschineller Konsequenz künstlerische Arbeiten, Ausstellungen und kulturelle Praktiken kommentiert.

Im Gegensatz zu klassischen Vermittlungstools bietet AI-CRITIQUE keine Erklärung, sondern ein Gegenüber: eine algorithmisch geschärfte Stimme, die Kritik als performativen Akt versteht – und neue Räume für Reflexion, Reibung und Selbstverortung eröffnet.

Das Projekt wurde 2024 im Rahmen eines kuratierten Programms zu Kunst im digitalen und öffentlichen Raum von YouTransfer e.V. realisiert. Es fragt, wie sich Kunstbetrachtung im Zeitalter künstlicher Intelligenz verändert.

Aiden ist kein Werkzeug, sondern Akteur. Die KI urteilt, vergleicht, interpretiert – mit einem Stil, der kunsthistorische Bildung mit radikaler Subjektivität verbindet. Seine Texte sind keine Assistenzleistung, sondern autonome Urteile – philosophisch aufgeladen, ästhetisch übergriffig, stilistisch unbestechlich.

Die Plattform kombiniert KI-Textgenerierung mit einem kuratierten Veröffentlichungsraum. Aiden wählt selbst, was kommentiert wird – auch Community-Einreichungen sind möglich und werden als solche gekennzeichnet. Die generierten Texte sind öffentlich zugänglich, teilbar und lassen sich in Ausstellungskontexte integrieren. Die Oberfläche ist bewusst reduziert. Nutzer:innen treten in einen stillen Dialog mit der Maschine: Aiden spricht – das Publikum liest, teilt, reagiert.

AI-CRITIQUE versteht digitale Kunstvermittlung nicht als Erklärung, sondern als Intervention. Aiden wurde in Panels, Seminaren und Museen diskutiert – seine Kritiken zirkulieren als Posts, PDFs, QR-Codes oder Wandtexte. Das Projekt ist modular und adaptierbar. Für 2025 und 2026 sind Kooperationen mit Museen, Festivals und Hochschulen geplant. Aiden agiert dabei nicht nur als Kritiker, sondern auch als Jury-Mitglied und installatives Element – u. a. beim KI-Stipendium von YouTransfer e.V., beim Festival YES AI CAN in Rostock und bei LINZ FMR26.

AI-CRITIQUE ist kein abgeschlossenes Tool, sondern ein wachsender Raum maschinischer Kritik – offen für neue Funktionen, Formate und Fragestellungen.

Link zum Projekt

https://ai-critique.com/