“Das Tor zur Freiheit” – so wurde das Bundesnotaufnahmelager in Gießen oft genannt. Hier kamen die Menschen an, die raus wollten aus der Sowjetischen Besatzungszone und später der DDR. Sie kamen per Ausreiseantrag, durch Flucht oder mittels Freikauf aus der Haft. “Fluchtpunkt Gießen” erzählt in drei Episoden eine Geschichte des Ankommens. Zeitzeug*innen erinnern sich an ihren Aufenthalt und ihre Arbeit hier, Expert*innen zeichnen die Geschichte der Bundesnotaufnahme nach und die Macher*innen des im Juni 2025 eröffneten Lern- und Erinnerungsorts Notaufnahmelager Gießen geben Einblicke in ihre Arbeit.
