Mit einem neuen Suchportal stellt die Klassik Stiftung Weimar erstmals einen zentralen, übergeordneten Sucheinstieg in die Sammlungen und Bestände der Stiftung zur Verfügung. Die neuentwickelte Suche ermöglicht es Forschenden und Interessierten nun die Bestände der Stiftungsmuseen, des Goethe- und Schiller-Archivs sowie der Herzogin Anna Amalia Bibliothek gleichzeitig digital zu durchsuchen.
Damit werden Bestands- und Forschungsdaten für eine breite Öffentlichkeit verfügbar. Als Sucheinstieg ist das Portal eine Ergänzung zu den vertiefenden fachspezifischen Recherchemöglichkeiten und Katalogen der Klassik Stiftung Weimar und ihrer Projekte, um gezielter übergreifende Zusammenhänge und Beziehungen sichtbar zu machen und zugleich einen niedrigschwelligen Sucheinstieg in das Kulturerbe Weimars zu ermöglichen.
Als Teil des übergreifenden Suchportals ist erstmalig eine umfangreiche Recherche in den reichen, heterogenen Sammlungen der Museen ermöglicht. Nahezu der komplette inventarisierte Bestand, über 248.000 Datensätze, ist ab sofort mit Kerndaten und zum Teil hochwertiger Fotodokumentation digital zugänglich und damit weltweit sicht- und recherchierbar. Im online-Katalog „Digitale Sammlungen der Museen“ der Klassik Stiftung Weimar sind derweil rund 30.000 kuratierte Datensätze veröffentlicht.
