Tatort Heimat True Crime aus der Region

Kurze Beschreibung

begleitender Podcast zur True-Crime Ausstellung des Centre Charlemagne Aachen

Lange Beschreibung

Tatort Heimat – Der Podcast zur Ausstellung: True Crime aus Aachen: Verbrechen, Verantwortung, Erinnerung – als Podcast hörbar gemacht
Der Podcast „Tatort Heimat – True Crime aus der Region“ begleitet die gleichnamige Ausstellung im Centre Charlemagne Aachen. In mehreren Episoden taucht das Format tief ein in ausgewählte Kriminalfälle aus über 200 Jahren Regionalgeschichte: vom spektakulären Kaffeeschmuggel der Nachkriegszeit über den Contergan-Skandal bis zum dramatischen Geiseldrama 1999 in der Landeszentralbank. Alle Fälle sind real – alle tief verwurzelt in der Aachener Stadtgeschichte.
Was diesen Podcast besonders macht: Es geht nicht um Voyeurismus, sondern um Einordnung. Wie funktionierte Strafverfolgung damals – und wie heute? Was sagt ein Fall über Recht, Staat und Gesellschaft in seiner jeweiligen Zeit? Expert*innen aus Polizei, Justiz, Medien und Medizin liefern Stimmen, Perspektiven und Einblicke. Der Podcast versteht sich als reflexive Ergänzung zur Ausstellung – spannend erzählt, journalistisch fundiert und soundästhetisch anspruchsvoll produziert. Die ungewöhnliche Länge von ca. 5 Minuten pro Folge erlaubt die gleichzeitige Nutzung als Audio Guide während der Sonderausstellung, und als Podcast zum Nachhören.
Zugänglich & nachhaltig
Die aufwendig produzierten Podcast Folgen – mit professionellen Sprecher*innen, eigens komponiertem Sounddesign und einem erfahrenen Recherche-Team – sind auch nach Ende der Ausstellung weiterhin online verfügbar.

Kategorie

Link zum Projekt

https://shows.acast.com/tatort-heimat-true-crime-aus-der-region