TikTok-Kanal @five.guides im LWL-MAK

Kurze Beschreibung

ein TikTok-Kanal, der Museumsvermittlung neu denkt

Lange Beschreibung

@five.guides ist ein TikTok-Kanal, der Kulturvermittlung aus dem Museum neu denkt. TikTok ist für viele Museen noch Neuland – wir nutzen es als Bühne für ein einzigartiges Projekt: Unsere fünf Vermittler:innen, die “Five Guides”, posten regelmäßig Kurzvideos, um Menschen im Alter von 18-35 Jahren Einblicke in die Welt der Archäologie- in einem snackable Format -, Einblicke in den pädagogischen Alltag oder Inhalte des Museum in aktuelle Trends übersetzt zu geben. Dabei immer darauf bedacht, Kultur unterhaltsam aber niemals despektierlich zu vermitteln. Die Ansätze und Perspektiven sind dabei so divers wie das Publikum: von locker bis nerdig, von sachlich bis humorvoll. Was sie verbindet, ist eine gemeinsame Leidenschaft für Archäologie, Geschichte, Kultur und ein gemeinsames Ziel: Kultur und den Kontext Museum unterhaltsam und zugänglich machen – für alle.

Was den Kanal so besonders macht:

Storytelling mit echten Menschen: Die Guides sind reale Menschen, die als Museumspädagog:innen im LWL-Museum für Archäologie und Kultur angestellt sind und somit echt bei uns vor Ort als die Gesichter des Museums nahe an den Besuchenden sind – und zugleich fiktive Persönlichkeiten, die sich gegenseitig auf die Schippe nehmen, reflektieren und improvisieren. Die Rollen sind dabei so eng an ihren tatsächlichen Persönlichkeiten, wie möglich und dabei so divers, als wären sie dafür gecastet (was sie nicht sind).
Strategie trifft Spontanität: Mit losem Redaktionsplan, echten Charakteren, eigenen Spezialgebieten und wiederkehrenden Formaten sorgt das Team für Wiedererkennbarkeit – gleichzeitig bleibt Raum für spontane Trendbeteiligung, aktuelle Themen und Video-Antworten auf Fragen aus der Community. Die Inhalte entstehen immer in Zusammenarbeit von Vermittler:innen und der Kanalverantwortlichen.
Dialog und Partizipation: Es wird viel Wert auf regen Kontakt und Austausch in den Kommentaren gelegt, um Dialog und Partizipation zu fördern – ein Museumskanal, der von der Community mit-kuratiert werden kann. Fragen werden beantwortet, Ideen aufgegriffen und wenn möglich auch in den analogen Raum übertragen.
Zielgruppennähe: Niedrigschwellig, humorvoll, in einfachen Worten und ohne erhobenen Zeigefinger, finden besonders junge Menschen und Personen, die Museen sonst “nicht auf dem Schirm haben”, Zugang – auf Augenhöhe.
Impact: Der Kanal startete August 2024 mit einem kleinen Team (fünf Guides und eine Person im Hintergrund) und ohne Projektbudget und verzeichnet mittlerweile über 2 Millionen Views. Die Rückmeldung zeigt: Digitale Vermittlung kann auch unterhaltsam sein. Kurze, informative Videos machen Lust auf tieferen Einstieg.

Der Kanal ist ein Beispiel für kreative, teamgestützte und nutzer:innenorientierte Social-Media-Arbeit im Museum – ein Format mit Potenzial zur Skalierung und – wie bereits  bei einzelnen Videos zu unserer Freude geschehen – zur Nachahmung. Kulturvermittlung mit Persönlichkeit, Humor und dem Blick auf die Zielgruppe.

Link zum Projekt

https://www.tiktok.com/@five.guides