Das Virtuelle Museum des Orchontales ist eine interaktive Plattform, die die faszinierende Geschichte und Archäologie dieses bedeutenden UNESCO-Welterbes in der Mongolei präsentiert. Das Tal des Orchon-Flusses ist eine einzigartige Kulturlandschaft, in der sich über mehr als zwei Jahrtausende wichtige Zentren der Nomadenreiche, wie die Xiongnu, Gök-Türken, Uighuren und Mongolen, befanden. Das Museum vermittelt die Erkenntnisse aus über 100 Jahren archäologischer und historischer Forschung auf verständliche Weise für die breite Öffentlichkeit und ist in drei Sprachen verfügbar. Mithilfe von Karten, interaktiven Panorama-Ansichten, Videos, 3D-Modellen und zahlreichen Bildern bietet es einen umfassenden Einblick in die bedeutenden Funde und Entdeckungen. Dank der Unterstützung durch das Deutsche Archäologische Institut (DAI) und das Auswärtige Amt ist das Virtuelle Museum im Jahr 2024 online gegangen und wird kontinuierlich um neue Forschungsergebnisse erweitert, um das Wissen über dieses faszinierende Kulturerbe stets aktuell zu halten.
