Mit unserem Projekt im Kulturhaus Oberwesel haben wir eine neuartige, inspirierende Museumserfahrung geschaffen, die an die magischen, sprechenden Portraits aus der Welt von Harry Potter erinnert. Besuchende können mithilfe ihres eigenen Smartphones interaktiv mit...
In unserem interaktiven Ausstellungsformat erleben Schülerinnen und Schüler den globalen Handel mit Holz, Getreide, Erdöl, Gold und Müll hautnah – inklusive eines Blicks ins Besucherbergwerk. Vier Regionen, fünf Rohstoffe, ein Ziel: In sechs Runden kämpfen die...
Wie wäre es, mit einer historischen Persönlichkeit wie Käthe Kollwitz ins Gespräch zu kommen? Im Käthe-Kollwitz-Museum Berlin ist dies möglich – dank eines KI-gestützten Avatars, der die Fragen von Besucher:innen beantwortet und zu Gedanken und Diskussionen anregt....
„Panoramen der Erinnerung“ ist ein 360°-Rundgang über das Außengelände der KZ-Gedenkstätte Dachau, der zur Vor- und Nachbereitung eines Besuchs der KZ-Gedenkstätte genutzt werden kann. Jugendliche erleben ihren Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau oftmals als...
Mit einem neuen Suchportal stellt die Klassik Stiftung Weimar erstmals einen zentralen, übergeordneten Sucheinstieg in die Sammlungen und Bestände der Stiftung zur Verfügung. Die neuentwickelte Suche ermöglicht es Forschenden und Interessierten nun die Bestände der...