Was sonst in den zahlreichen Museumsdepots im Land Brandenburg schlummert, kann jetzt auf der Seite „Brandenburg sammelt“ entdeckt werden. Diese vom Museumsverband Brandenburg e.V. entwickelte Plattform ist eine Art digitales Landesmuseum, welche das museale...
Mit der bekannten App Ping! konnten Besucher*innen bislang mit Ausstellungsobjekten im Badischen Landesmuseum chatten. Das Projekt „Ping! Dein Date mit der Demokratie“ erweitert dieses Angebot nun in den öffentlichen Raum: Gemeinsam mit Bürger*innen wurden Orte,...
#GLAMInstaWalk München – Kulturelle Spurensuche im digitalen Dialog Mit dem Format #GLAMInstaWalk hat die Monacensia im Hildebrandhaus 2023 ein Projekt gestartet, das seither sechs Mal unterschiedlichste Münchner Kulturinstitutionen zusammengeführt hat – darunter...
Die Installation “Tischgemeinschaft” wird im Rahmen der Sonderausstellung “Beziehungsweise Familie” ab dem 3. Oktober 2025 im Humboldt Forum zu erleben sein. Was fällt unter den Tisch? Zusammen zu essen ist für viele Familien ein wichtiger Moment im Alltag. Es ist...
In Kommunikationsteam des Futuriums diskutierten wir die Möglichkeiten von KI und sprachen darüber, wer mit welchen Tools welche Erfahrungen gemacht hatte. Schnell waren wir uns einig, dass wir gern ein KI-Projekt umsetzen wollen, am liebsten schnell, unkompliziert...