Suspekt – Landschaft der Verbrechen

Suspekt – Landschaft der Verbrechen

Mit dem digitalen Bildungsmodul “Suspekt – Landschaft der Verbrechen” tauchen junge Menschen in die Geschichte des Außenlagers Ohrdruf ein, eines von etwa 140 Außenlagern des KZ Buchenwalds. Das Modul vermittelt multimedial und innovativ die Geschichte des...
Konstellationen

Konstellationen

„Konstellationen“ ist ein digitales Storytelling-Tool für Museen und Kultureinrichtungen. Es vernetzt Museumsinhalte miteinander, erweitert den physischen Raum digital und macht so die Vielfalt von Filmkultur erlebbar. Entwickelt wurde „Konstellationen“ vom DFF –...
Ein Flüstern im Pulverdampf – Die Wäscherin von Würzburg

Ein Flüstern im Pulverdampf – Die Wäscherin von Würzburg

Das Museum für Franken lädt im Rahmen von 500 Jahre Bauernkrieg mit der Sonderausstellung “1525 – Franken fordert Freiheit*en” zu einer einzigartigen Reise in die Vergangenheit ein. Die Ausstellung macht die Ereignisse des Jahres 1525 anschaulich und legt...
Massenmedium Bilderbogen

Massenmedium Bilderbogen

„Massenmedium Bilderbogen: Repräsentant des Kolonialen Archivs“ ist ein digitales Forschungsprojekt der Stiftung Stadtmuseum Berlin, das durch das Forschungs- und Kompetenzzentrum Digitalisierung Berlin (digiS) gefördert wurde. Ausgangspunkt ist die umfangreiche...
Tiktok Kanal der Kunsthalle Bremen

Tiktok Kanal der Kunsthalle Bremen

Der TikTok-Kanal der Kunsthalle Bremen (@Kunsthallebremen) bietet einen niedrigschwelligen Zugang, um jungen Personen auf humorvolle und kreative Weise Museumsinhalte näherzubringen und neue Perspektiven auf die Kunstwelt zu ermöglichen. Der Account richtet sich...