Ein Gedicht ist mehr als nur blanker Text – es löst etwas in uns aus, über all unsere Sinne hinweg. Wir können es hören, wir können es lesen, es berührt uns und wir können seine Wirkung reflektieren. Was in unserem Körper genau passiert, wenn wir Friedrich Hölderlins...
Kommt, wir retten die Welt! Oder ist es schon zu spät? Für das Naturkundemuseum in Stuttgart entwickelten wir ein kollaboratives Spiel, bei dem bis zu fünf Spieler:innen gemeinsam den Temperaturanstieg bekämpfen. Um das zu schaffen, benötigt man die richtigen...
Erinnern Sie sich? In unserem kollektiven Gedächtnis sind ikonische Bilder, Reden und Musik eng mit historischen und politischen Ereignissen verknüpft. Mit einem Ratespiel können Besucher des Historischen Museums Frankfurt auf Zeitreise gehen. Für die Ausstellung...
“Es ist vollbracht!” – um es mit den Worten Mephistos aus “Faust” zu sagen. Monatelange Arbeit steckten wir in den interaktiven Soundtisch für die Dauerausstellung im deutschen Romantik-Museum in Frankfurt. Nun können die Besucherinnen...
Die Handschrift als Spiegel der Persönlichkeit? Wenn dem so ist, kann man berühmten Dichterpersönlichkeiten jetzt so nah kommen wie nie. Im Literaturmuseum der Moderne haben Besucher die Gelegenheit, die Handschriften der Schriftsteller interaktiv nachzuempfinden: Ob...