„Konstellationen“ ist ein digitales Storytelling-Tool für Museen und Kultureinrichtungen. Es vernetzt Museumsinhalte miteinander, erweitert den physischen Raum digital und macht so die Vielfalt von Filmkultur erlebbar. Entwickelt wurde „Konstellationen“ vom DFF –...
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Sammlungsgebäudes ermöglicht das Deutsche Museum mit einem neuen virtuellen Rundgang neue Perspektiven auf seine Ausstellungen. Besucherinnen und Besucher können damit jederzeit und ortsunabhängig auf über 20.000 Quadratmetern...
Was bleibt, wenn Dinge vergehen? Zunächst verschwindet vielleicht nur eine alte Maschine, ein Stück Stoff oder ein unscheinbares Brett. Doch wer genauer hinsieht, erkennt: In solchen Dingen stecken Leben, Arbeit und Erinnerung. Was wie Überreste des Alltags wirkt,...
Als eines der ersten Museen weltweit ist das Belvedere mit einem eigenen Spiel auf der digitalen Plattform Roblox vertreten. Vier Gemälde aus der Sammlung wurden für Art Leap detailgetreu nachempfunden und mit interaktiven Elementen bereichert. Nach 6 Monaten im...
LAUTseit1525 ist ein innovatives Vermittlungsprojekt auf Instagram und Teil der Großen Landesausstellung 2024/25 des Landesmuseum Württemberg zum Bauernkrieg. Erstmals nutzt das Landesmuseum Social Media für ein interaktives Storytellingprojekt, das Einblicke in die...