Pressemitteilung 2025

Download DigAMus Pressemitteilung 2025

Pressemitteilung
Mainz, 24. September 2025

DigAMus Award 2025 verliehen – Digitale Exzellenz in Museen ausgezeichnet

Am 24. September 2025 wurde in Mainz in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zum 5. mal der DigAMus Award verliehen. Der Award zeichnet herausragende digitale Projekte aus Museen und Kultureinrichtungen aus und macht deren innovative Ansätze sichtbar.

Die Jury, bestehend aus Andreas Geis (Leitung Förderung der Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte), Holger Simon (Mit-Initiator NFDI4Culture), Dr. Felicia Sternfeld (Präsidentin ICOM Deutschland, Leitung Europäisches Hansemuseum Lübeck), Sylvia Willkomm (Geschäftsführerin Deutscher Museumsbund)und Kristin Oswald (Redaktion Kulturmanagement-Network), lobte die Vielfalt und Innovationskraft der Projekte.

Die diesjährigen Gewinnerprojekte:

  • Kategorie Beste Zugänglichkeit
    Zeitmaschinchen – Historische Gebäude barrierefrei erleben (Freilichtmuseum Neuhausen)
    Mehr erfahren

Zitat der Jury: Das digitale Vermittlungsangebot macht die historischen Gebäude des Freilichtmuseum erlebbar – unabhängig davon ob sie diese physisch betreten können.

  • Kategorie Beste und innovative Nutzung von Technologie
    Art Leap (Belvedere Museum, Wien)
    Mehr erfahren

Zitat der Jury: Ein Museumsspielerlebnis auf der Plattform Roblox. Vier Gemälde der Sammlung sind detailgetreu nachempfunden und können entdeckt werden

  • Kategorie Beste User Experience
    bellissimo.digital (Lindenau-Museum Altenburg, Steven Ritter)
    Mehr erfahren

Zitat der Jury: Unterhaltsamer und lehrreicher Zugang zu der berühmten Sammlung frühitalienischer Tafelmalerei des Lindenau-Museums Altenburg im digitalen Raum.

  • Kategorie Beste zeitgemäße Vermittlung
    TikTok-Kanal @five.guides (LWL-Museum für Archäologie und Kultur, Landschaftsverband Westfalen-Lippe)
    Mehr erfahren

Zitat der Jury: Dieser TikTok-Kanal denkt Vermittlung neu und präsentiert in regelmäßig veröffentlichten Clips verschiedene Perspektiven rund um das Museum.

  • Kategorie Kleines Budget
    Mummies & Magic – Altägypten in der Popkultur (Staatliches Museum Ägyptischer Kunst München)
    Mehr erfahren

Zitat der Jury: Ein Podcast, der sich mit Altägypten in modernen Medien und der Rezeption in der Popkultur beschaftigt.

  • Publikumspreis
    Auf die Ohren – Der Museumspodcast (Staatliches Museum Ägyptischer Kunst München)
    Mehr erfahren

Zitat: Um die 1500 Menschen haben für ihre Lieblingsangebote abgestimmt. Am meisten überzeugt hat der monatliche Podcast zu Objekten und Themen aus dem Alten Ägypten von Arnulf Schlüter (Museumsdirektor) und Roxane Bicker (Kulturvermittlerin).

Mit dem DigAMus Award werden Projekte ausgezeichnet, die Museen und Kulturinstitutionen für Besuchende digital zugänglich machen. Der Award unterstützt damit insbesondere digitale Innovationen für Zugänglichkeit, Vermittlung und Partizipation erfolgreich einzusetzen.

Der DigAMus Award 2025 wird seit 2020 von einem ehrenamtlichen Team organisiert

Unterstützt wird das Projekt durch NFDI4Culture und den Deutschen Museumsbund.

Auf der Webseite des Award findet man mittlerweile um die 400 Digitalangebote von Museen und Kultureinrichtungen in der DACH-Region, eine Inspirationsquelle für Besuchende, Studierende, Familien und Museen.

Alle Gewinner: https://digamus-award.de/digamus-award-2025/gewinner-2025/

Der Award: https://digamus-award.de/

Kontakt:
Dr. Andrea Geipel connect@andreageipel.net

Anke von Heyl, anke@digamus-award.de