129 spannende, informative und inspirierende Einreichungen zu digitalen Museumsangeboten und -projekten haben wir erhalten. Daraus eine Shortlist zu erstellen ist uns nicht leichtgefallen. Ausgehend von unseren Kriterien haben wir diskutiert, entschieden, verworfen, neu diskutiert und schließlich 24 Projekte in 6 Kategorien ausgewählt. Die Kategorien richten sich nach den Einreichungen, aber auch nach der Wichtigkeit einzelner Themen, z.B. dem der Integration & Inklusion. Besonders wichtig war es uns, einen Sonderpreis für Projekte mit kleinem Budget zu vergeben. Hierbei haben wir uns nach den Angaben bei der Bewerbung gerichtet.
Apps & Games
BerlinHistory App
Stadtmuseum BerlinMinecraft Babel
Bibelmuseum MünsterOnline-Chat-Spiel zur Ausstellung „Wir Kapitalisten“
Bundeskunsthalle Bonn und Bundeszentrale für politische BildungAR-App „Die Befreiung“
KZ Gedänkstätte Dachau
Inklusion & Integration
App Virtuelles Migrationsmuseum
DOMiD – Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland e.V.Inklusive Video-Führungen
Städtische Museen FreiburgInklusive App „NMsee“
Neanderthal MuseumVideo-Führung in Gebärdensprache
Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Online-Ausstellungen & 360°
Digitaler Vermittlungsraum
Sammlung Aargauer Kunsthaus – DIY!
Aargauer KunsthausMobile Website Moodfor.art
Kunsthalle KarlsruheInteraktiver virtueller Rundgang durch die aktuelle Ausstellung „Neuland“
Museum für Kommunikation FrankfurtDebatorial zur Ausstellung „Beyond States. Über die Grenzen von Staatlichkeit“
Zeppelin Museum Friedrichshafen
Social Media & Videos
HisTutorial
Deutsches Historisches Museum BerlinGoethe MorgenMagazin | #GoetheMoma auf Instagram
Goethe Museum DüsseldorfTweets mit soziokulturellen & popgeschichtlichen Niederschlägen zur Geschichte des Regens
Regenmuseum HamburgCorona Sammlung
Historische Museen Hamburg
Podcasts
Zeitgeschichte(n) – Der Museumspodcast
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Bonn„Kaffee mit Kolleg*innen“, Podcast
Badisches Landesmuseum KarlsruhePodcast Beats & Bones plus Livestreams, Videos und weitere Inhalte auf dem Instagram-Kanal
Museum für Naturkunde Berlinmuseumbug – Podcast
Martha, Jörg & Matthias
Sonderpreis für Projekte mit wenig Budget
Social Media Aktion „Schlössersafari“
Museum Burg PostersteinDental | Things – eine zahnmedizinische Online-Ausstellung
Museum der Universität TübingenYouTube-Kanal
Deutsches Panzermuseum MunsterOnline-Führungen zur Pest-Ausstellung
LWL Museum für Archäologie Westfälisches Landesmuseum Herne