Das Geheimnis der Burg Kriebstein – ein Exit Game im Museum Was als scheinbar harmlose, tabletgestützte Familienführung durch das Museum beginnt, wird plötzlich zu einer spannenden Verfolgungsjagd. Die Besucher*innen beobachten zufällig einen Diebstahl und geraten...
“Angewandte Walk extended” basiert auf der 2020-21 entstandenen Webapplikation “Angewandte Walk. Es braucht ein neues Museum”. Beide Angebote erzählen vom Wirken der ehemaligen und bisher einzigen Direktorin des Museums Dr. Annaliese Ohm und...
Entdecken – Über die interaktive Karte lässt sich der eigene Standort in der Stadt bestimmen und der nächstgelegene Ort aufsuchen, der eine interessante und spannende Geschichte erzählt. Historische Fotografien können mit dem heutigen Zustand verglichen werden,...
Mit Mapping “München 72” bauen wir eine Stadtkarte städtischer Olympia-Erinnerungen. Auf dieser interaktiven Karte können Besucher:innen Audio-, Video-, Bild- und Textbeiträge hochladen oder bereits vorhandene Beiträge anschauen bzw. anhören. Hier finden...
Kunstwerke aus der DDR, die heute noch im öffentlichen Raum sichtbar sind, sind nicht selten verfallen und vergessen. Seit 1990 sind viele Werke in großer Zahl verschwunden, z. B. beim Abriss oder bei der Sanierung von DDR-Bauten. Die Kunst ist einfach weg: zerstört,...