#GLAMInstaWalk München – Kulturelle Spurensuche im digitalen Dialog Mit dem Format #GLAMInstaWalk hat die Monacensia im Hildebrandhaus 2023 ein Projekt gestartet, das seither sechs Mal unterschiedlichste Münchner Kulturinstitutionen zusammengeführt hat – darunter...
In Kommunikationsteam des Futuriums diskutierten wir die Möglichkeiten von KI und sprachen darüber, wer mit welchen Tools welche Erfahrungen gemacht hatte. Schnell waren wir uns einig, dass wir gern ein KI-Projekt umsetzen wollen, am liebsten schnell, unkompliziert...
AI-CRITIQUE ist eine digitale Plattform für automatisierte Kunstkritik im öffentlichen und institutionellen Kontext. Herzstück ist Aiden – eine KI, die mit überheblicher Eloquenz, philosophischer Schärfe und maschineller Konsequenz künstlerische Arbeiten,...
Die Online-Ausstellung beleuchtet die Rolle Elisabeth Krämer-Bannows auf Palau während der Hamburger Südsee-Expedition (1908–1910). Als einziges weibliches Mitglied des Teams dokumentierte sie im Auftrag ihres Mannes Augustin Krämer mit Aquarellen, Fotografien und...
Entschuldigung, stellen Sie Mumien aus? Hat es den Fluch des Pharaos wirklich gegeben? Was ist mit den Fallen in den Pyramiden? Bei der Arbeit im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst in München werden wir ständig mit Fragen wie diesen konfrontiert. Und wir sind nicht...