Mit Rückenwind. Der Fahrrad-Podcast für Kinder

Mit Rückenwind. Der Fahrrad-Podcast für Kinder

Das große Fahrrad-Abenteuer beginnt! Schafft es unser Kinder-Schrauber*innen-Team in nur zehn Stunden ein Fahrrad zu bauen und damit ins Museum zu radeln, damit es dort in einer großen Ausstellung glänzen kann? Die Zeit läuft – und du bist hautnah dabei! Gastgeber...
The German Wiedergutmachung

The German Wiedergutmachung

Im Mittelpunkt des Podcasts „The German Wiedergutmachung“ steht die Frage, ob und wie NS-Verfolgte und ihre Hinterbliebenen entschädigt wurden und ihr geraubtes Eigentum zurückerhielten. Dieser Prozess wird mit dem schwierigen Wort „Wiedergutmachung“ umschrieben –...
#echtmuseum – wie organisches Storytelling Kultur sichtbar macht

#echtmuseum – wie organisches Storytelling Kultur sichtbar macht

#echtmuseum ist ein digitales Format, das auf natürliche, dialogorientierte Weise zeigt, wie Museen heute kommunizieren können – ohne Hochglanzinszenierung und ohne Werbestrategie. Stattdessen entsteht organisch wachsender Content direkt aus dem Alltag des...
Geschichte wird gemacht

Geschichte wird gemacht

Im Jahr 2024 wurde das Grenzmuseum Schifflersgrund umfassend neu konzipiert und modernisiert – innen wie außen. Herzstück der Neugestaltung ist ein neues Dauerausstellungsgebäude mit einer zeitgemäßen, multimedialen Geschichtsschau. Doch wie funktioniert so eine...
Mummies & Magic – Altägypten in der Popkultur

Mummies & Magic – Altägypten in der Popkultur

Entschuldigung, stellen Sie Mumien aus? Hat es den Fluch des Pharaos wirklich gegeben? Was ist mit den Fallen in den Pyramiden? Bei der Arbeit im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst in München werden wir ständig mit Fragen wie diesen konfrontiert. Und wir sind nicht...