„Departure Neuaubing“ erzählt von den historischen Erfahrungen der nationalsozialistischen Zwangsarbeit in Europa und deren Auswirkungen bis in die Gegenwart. Ausgangspunkt ist ein ehemaliges Zwangsarbeiter*innenlager in München. Zum digitalen Geschichtsprojekt gehört...
In Inzwischen 5 Erklärvideos klärt der Ägypter Tjeti für Jugendliche (und eigentlich allen Interessierten) spannende Fragen aus dem alten Ägypten – wie hat man Pyramiden gebaut, wer hat die Hieroglyphen entziffert, was macht ein Hubschrauberrelief an einem...
In 8 Panoramen können Besucher*innen das Ägyptische Museum entdecken. In einer innovativen Gestaltung werde sie durch das Museum geführt, eingebettete 3-D-Panoramen ermöglichen es, sich genau umzuschauen, zudem gibt es Informationen rund um das Konzept des Hauses und...
Die 3D-Digitalisierung von Museumsgut wird derzeit von verschiedenen Playern forciert. Allerdings herrscht noch viel Unklarheit, wie die Daten genutzt und der breiten Öffentlichkeit wie der Wissenschaft zur Verfügung gestellt werden können. Das Landesamt für...
Ein fensterloser Transporter fuhr in eine fensterlose Garagenschleuse. Die politischen Gefangenen in dem Wagen sollten nicht wissen, wohin sie gebracht worden waren: in die Zentrale Untersuchungshaftanstalt der Stasi in Berlin-Hohenschönhausen. Wer hierher kam, stand...