Der Audioguide ermöglicht es Museumsbesucherinnen- und-besuchern mit internetfähigem Endgerät, sich unabhängig vom Museumsführer über den Inhalt der Ausstellungsvitrinen in unserem Museum zu informieren und Hintergrundinformationen zu bekommen.
Was geschieht, wenn zwanzig Animationsfilmschaffende aus allen Landesteilen der Schweiz ausgewählte Sammlungswerke des Aargauer Kunsthauses zum Leben erwecken? Re-MIX, eine interdisziplinäre Kooperation des Aargauer Kunsthauses und des Internationalen...
Das „Zeitmaschinchen“ ist ein digitales Vermittlungsangebot des Freilichtmuseums Neuhausen ob Eck, das historische Gebäude für alle Besucher*innen erlebbar macht – unabhängig davon, ob sie diese physisch betreten können. Viele der denkmalgeschützten Häuser sind...
Der Audio Guide in deutscher und englischer Sprache ist der erste Aufschlag in Sachen digitaler Zugänglichkeit und ergänzt die Dauerausstellung um Themenbereiche, die dort bisher keine Berücksichtigung fanden. Thematisiert werden nun zum Beispiel Mitarbeiter*innen,...
Begleitend zur Ausstellung „Aber hier leben? Nein danke. Surrealismus + Antifaschismus“ hat das Lenbachhaus einen siebenteiligen Podcast veröffentlicht, der künstlerische Avantgarde und politischen Widerstand in den Blick nimmt. Der Podcast beleuchtet den Surrealismus...