Die HoloAudioTour des Zukunftsmuseums Nürnberg bietet ein einzigartiges Museumserlebnis. Sie ermöglicht es Menschen mit Sehbehinderung, die Ausstellung selbstständig zu erkunden – ein Angebot, das Technik und Inklusion auf bisher ungeahnte Weise verbindet. Die...
Städel Universe: Das Städel Museum hat gemeinsam mit der südkoreanischen Gamedesign Agentur NOLGONG das hybride Mobilgame „Städel Universe“ für Erwachsene entwickelt, um den Usern auf spielerische Weise einen individuellen und emotionsbasierten Zugang zu den...
Es handelt sich dabei um ein single player game mit AR-Elementen, das aber auch sehr gut zu mehreren in ca. einer Stunde gespielt werden kann. Per Leihtablet wird der Museumsgast von der (ungefährlichen) Schlange Sisssi von ausgewähltem Objekt zu Objekt geführt. An...
Liebe begegnet uns überall – in romantischen Beziehungen, Freundschaften, zwischen Eltern und Kindern. Sie ist universell und doch individuell geprägt durch Zeit, Gesellschaft und Kultur. Sie ist wahrscheinlich so alt wie die Menschheit selbst. Und auch Künstler*innen...
Der Antikythera-Mechanismus ist ein über 2000 Jahre alter mechanischer Kalenderrechner von staunenswerter Präzision. Im Strudel der kriegerischen Geschichte ging das zugrundeliegende Ingenieurswissen verloren, und erst moderne Visualisierungsmethoden vermögen den...