Die Goldene Bulle gilt als das bedeutendste Verfassungsdokument des Mittelalters und regelt die Wahl des mittelalterlichen Königs. Erstmals wird dabei die Mehrheitswahl zum entscheidenden Wahlprinzip erhoben. Welche Bedeutung dies für die weitere Geschichte hatte und...
Die Online-Ausstellung beleuchtet die Rolle Elisabeth Krämer-Bannows auf Palau während der Hamburger Südsee-Expedition (1908–1910). Als einziges weibliches Mitglied des Teams dokumentierte sie im Auftrag ihres Mannes Augustin Krämer mit Aquarellen, Fotografien und...
Die CHAPTER-App ist eine interaktive Museumsapp, die jungen Museumsbesucher*innen hilft, populistische Narrative zu erkennen und kritisch zu reflektieren. Sie führt durch zwei physische Ausstellungen und eine digitale Sammlung von drei europäischen Museen (BERLIN...
Erinnern. Bullenhuser Damm ist ein Digital Remembrance Game. Es baut auf Möglichkeiten digitaler als auch spielerischer Formate auf, um Geschichte als einen vielschichtigen Prozess darzustellen und hervorzuheben, was es bedeuten kann, Geschichte „zu machen“. Die...
Das Absurde kann eine besondere Faszination auf uns ausüben und auch dabei helfen, neue Perspektiven auf ein Thema zu eröffnen. Deshalb haben wir im Dezember 2024 Museen aus dem deutschsprachigen Raum dazu aufgerufen, uns ihre merkwürdigen und skurrilen Objekte...