“Hanka – der Film”

“Hanka – der Film”

Wir sind ein winziges (Dorf-)Museum mit ebenso winzigen finanziellen Mitteln, aber mit großer Begeisterung für (Heimat-) Geschichte. Und wir wollten eine Geschichte erzählen, die sich kurz vor Kriegsende 1945 im kleinen Dorf Wagenschwend, irgendwo im sonst so...
Historische Filmaufnahmen von Saarbrücken (1904) koloriert

Historische Filmaufnahmen von Saarbrücken (1904) koloriert

In dem Film sind mehrere Orte und lebendige Szenen aus Saarbrücken zu betrachten, u.a. eine Fahrt mit der Straßenbahn durch die Bahnhofsstraße, der St. Johanner Markt und Personen auf einem Schiff auf der Saar. Solche Aufnahmen zeigten Schausteller und Betreiber von...
Podcast “Sag mir, was du siehst”

Podcast “Sag mir, was du siehst”

Claudia Böhme ist Historikerin und Kunstpädagogin und stellt uns in unserem Podcast Fragen aus ihrer Perspektive als blinde Person zu unseren Objekten aus Technik und Kunst. Der Podcast setzt sich mit grundlegenden, relevanten Fragen der Museumsarbeit auseinander: Wie...
#THEATERTRIFFTMUSEUM

#THEATERTRIFFTMUSEUM

In diesen kurzen YouTube-Videos besuchen Schauspielerinnen und Schauspieler des Wiener Burgtheaters ihre Lieblingsmuseen und -werke in Wiener Museen. Die Besuche sind sehr persönlich und es steht nicht das Wissen im Vordergrund, sondern das Erleben der Werke, die...
Natur der Dinge – Eine partizipative Sammlung des Anthropozäns

Natur der Dinge – Eine partizipative Sammlung des Anthropozäns

In der partizipativen Sammlung „Natur der Dinge“ stehen die individuellen Perspektiven der Teilnehmenden im Fokus: Wie erleben Menschen die Veränderungen ihrer Umwelt und welche Objekte erzählen davon? Welche Erinnerungen haben sie geprägt und wie zeigt sich für sie...