Action Painting will die 22-jährige Helen Frankenthaler die Kunstwelt der Avantgarde für sich erobern. Eine kleine Szene voller starker Persönlichkeiten, wilder Partys und künstlerischer Explosionen wird zur Bewegung des Abstrakten Expressionismus. Wie es der Malerin...
Die Goldene Bulle gilt als das bedeutendste Verfassungsdokument des Mittelalters und regelt die Wahl des mittelalterlichen Königs. Erstmals wird dabei die Mehrheitswahl zum entscheidenden Wahlprinzip erhoben. Welche Bedeutung dies für die weitere Geschichte hatte und...
Die Online-Ausstellung beleuchtet die Rolle Elisabeth Krämer-Bannows auf Palau während der Hamburger Südsee-Expedition (1908–1910). Als einziges weibliches Mitglied des Teams dokumentierte sie im Auftrag ihres Mannes Augustin Krämer mit Aquarellen, Fotografien und...
Die CHAPTER-App ist eine interaktive Museumsapp, die jungen Museumsbesucher*innen hilft, populistische Narrative zu erkennen und kritisch zu reflektieren. Sie führt durch zwei physische Ausstellungen und eine digitale Sammlung von drei europäischen Museen (BERLIN...
Entschuldigung, stellen Sie Mumien aus? Hat es den Fluch des Pharaos wirklich gegeben? Was ist mit den Fallen in den Pyramiden? Bei der Arbeit im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst in München werden wir ständig mit Fragen wie diesen konfrontiert. Und wir sind nicht...